![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Bei Schlechtwetter: Ersatztermin am 15.7.)
Anne Marie Legenstein, Inszenierung
Klaus Kuchling, Dirigent
Christian Falk, visuals
Matthias Erian & Peter Kutin & Elisabeth Rozmann, Elektronik
Kärntner Chöre, Sänger und Sängerinnen
Kärntner Blasmusikkapellen, Musiker und Musikerinnen
Nageler Schifffahrt Ossiacher See
Freiwillige Feuerwehr Kärnten
Die Carinthische Wassermusik 2018 wird eine Klanginstallation sein, die aber auch einen zeitlichen Ablauf hat. Dazu dient die räumliche Aufstellung im weitläufigen Areal, wo die Musiker und Musikerinnen fix positioniert sind, während sich Elektronik auf Schiffen und eigens kreierte unterschiedliche Audio-Spuren auf Tretbooten in Richtung Ufer bewegen. Im letzten Fünftel der Komposition liegt der Fokus zunächst auf der Elektronik und den Schallquellen auf dem See, wobei sich alle Musiker in Richtung Publikum bewegen. Am Ende singen alle gemeinsam: Übarn See sing ih ume … (Musik: Stefan Gerdej, Text: Franz Stimpfl).
Insgesamt spielt natürlich auch das Wasser des Ossiacher Sees eine zentrale Rolle. Sein Rauschen ist ein wichtiger Teil der Komposition. Darüber hinaus wird es mit Live-Elektronik bearbeitet werden und dabei in all seinen Konsistenzen hörbar gemacht. Ich finde es unglaublich wertvoll und interessant, dass sich so viele einheimische Musiker und Musikerinnen, Helfer und Helferinnen an der Carinthischen Wassermusik beteiligen, die mit viel Motivation und Herzblut ihr Bestes geben. Ihnen wollte ich unbedingt einen eigens kreierten akustischen Raum geben und wirklich jeden Einzelnen der zahlreichen Mitwirkenden ganz persönlich zum Klingen bringen. Das habe ich dadurch erreicht, dass ich eine rhythmische Stelle integriere, wo jeder Einzelne festgelegte Klänge auf seinem Instrument oder mit seiner Stimme im Tempo seines eigenen individuellen Herzschlags ausführt. Darüber hinaus gibt es eine Stelle, wo alle Teilnehmer ihren Vornamen mit speziell vorgegebener Spiel-/Singtechnik morsen, wiederum im Tempo ihres Herzschlags. Dadurch erreiche ich eine überaus interessante Polyrhythmik und den Klang der Carinthischen Wassermenschen.“
Eintritt frei! Publikumsstandort in Ossiach
Mit Unterstützung der Gemeinde Ossiach, des Kärntner Blasmusikverbands sowie des Kärntner Landesfeuerwehrverbands.
Blasmusikkapellen, Musiker und Musikerinnen gesucht!
Am 14. Juli 2018 wird es eine Neuauflage der Carinthischen Wassermusik geben!
Dafür sind wir wieder auf der Suche nach Blasmusikkapellen und Chören. Gerne können sich auch einzelne Sänger und Sängerinnen sowie Blasmusiker und -musikerinnen anmelden!
Neues Werk – Neues Konzept – Neue Inszenierung
Ein eigens für den Carinthischen Sommer komponiertes Werk wird am Samstag, 14. Juli 2018 bei der Carinthischen Wassermusik uraufgeführt. Dabei sollen Kärntnerinnen und Kärntner beider Muttersprachen den Ossiacher See zur Eröffnung des Carinthischen Sommers erklingen lassen.
Übarn See sing ih ume / Pojem čez jezero
Das Kärntnerlied Übarn See sing ih ume soll zweisprachig über den Ossiacher See gesungen werden und damit die große musikalische Kraft des Landes in beiden Sprachen hörbar machen. Übersetzt wird das Lied vom Kärntner Lyriker Dominik Srienc.
Wia a Spiagl / kot ogledalo
Wia a Spiagl ist eine Zeile aus diesem Lied und das diesjährige Motto des Carinthischen Sommers. Die Schönheit und Vielfalt der Zweisprachigkeit soll sich in dieser Eröffnung widerspiegeln, für die die zweisprachige Südtirolerin Manuela Kerer die Musik geschrieben hat. Sie nahm dieses Lied als Inspiration und Basis ihrer Komposition.
Für die Teilnahme an den Proben und bei der Aufführung der Wassermusik 2018 erhält als Dankeschön jeder Teilnehmer eine Eintrittskarte für ein Konzert des Carinthischen Sommers 2018 (Termine nach Verfügbarkeit). Der Carinthische Sommer organisiert die Busfahrten zu den Proben und zur Aufführung.
Termine:
Di, 26. Juni 2018: | 18 – 20 Uhr | Probe im Congress Center Villach (alle Chöre, Sänger, Sängerinnen) |
20 – 22 Uhr | Probe im Congress Center Villach (alle Blasmusikkapellen, Blasmusiker, -musikerinnen, Schlagwerker) |
|
So, 1. Juli 2018: | 15 Uhr | Gesamtprobe im Congress Center Villach (alle Chöre, Sänger, Sängerinnen, Kapellen, Musiker, Musikerinnen) |
Do, 12. Juli 2018: | abends | Generalprobe in Ossiach |
Fr, 13. Juli 2018: | abends | Generalprobe Ersatztermin |
Sa, 14. Juli 2018: | abends | Aufführung Carinthische Wassermusik in Ossiach |
So, 15. Juli 2018: | abends | Ersatztermin |
Melden Sie sich jetzt für die Carinthische Wassermusik 2018 an!
Der Carinthische Sommer möchte mit möglichst vielen Menschen seine Eröffnung feiern und lädt Chöre, aber auch alle Menschen im Land, die ein Blasinstrument spielen oder singen ein, mitzumachen. Jeder kann Teil dieses außergewöhnlichen Ereignisses sein.
Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden: +43 (0) 42 43 / 25 10
Anmeldung an office@carinthischersommer.at.
Seien Sie bei diesem kulturellen Ereignis dabei und eröffnen Sie mit uns gemeinsam den Carinthischen Sommer 2018!
(ob slabem vremenu: naknadni termin: 15.7.)
Nicola Raab & Anne Marie Legenstein, inscenacija
Klaus Kuchling, zborovodja
Christian Falk, visuals
Matthias Erian & Peter Kutin & Elisabeth Rozmann, elektronika
Kärntner Chöre, koroški zbori, pevke in pevci
Kärntner Blasmusikkapellen, koroške pihalne godbe, glasbeniki in glasbenice
Plovba Nageler na Osojskem jezeru
Prostovoljno gasilsko društvo Koroška
Pri „Carinthische Wassermusik“ 2018 gre za zvočno instalacijo, ki pa ima tudi časovni potek. Temu služi prostorska postavitev na obširnem arealu, kjer so glasbeniki in glasbenice fiksno pozicionirani, medtem ko se elektroakustična glasba na ladjah in posebej za to priložnost ustvarjeni različni avdio zapisi na pedolinih pomikajo proti obali. V zadnji petini kompozicije je sprva poudarek na elektroakustični glasbi in zvočilih na jezeru, pri čemer se vsi glasbeniki pomikajo v smeri občinstva. Na koncu vsi prepevajo skupaj: Pojem čez jezero … (Glasba: Stefan Gerdej, besedilo: Franz Stimpfl).
Nasploh seveda tudi voda Osojskega jezera igra osrednjo vlogo. Pomemben del kompozicije je šumenje jezera, ki bo obdelano z elektroakustično glasbo v živo in s tem bo postalo slišno v vseh njegovih konsistencah. Zdi se mi izjemno pomembno in zanimivo, da pri „Carinthische Wassermusik“ sodeluje toliko lokalnih glasbenikov in glasbenic, pomočnikov in pomočnic, ki z veliko motivacije in strasti dajo vse od sebe. Posebej zanje sem želela ustvariti zvočni prostor in zares vsakemu posamezniku izmed številnih sodelujočih omogočiti lasten zven. To sem dosegla tako, da sem vključila ritmično točko, kjer vsakdo s svojim inštrumentom ali s svojim glasom izvaja določene zvoke – v hitrosti individualnega srčnega utripa. Poleg tega na neki točki vsi sodelujoči s posebej določeno igralno oz. vokalno tehniko – zopet v ritmu lastnega srčnega utripa – sporočijo svoje ime. S tem dosežem zelo zanimivo poliritmijo in zvok koroških vodnih ljudi.“
Brezplačen vstop! Lokacija občinstva: Osoje / Ossiach
S podporo občine Osoje / Ossiach, Združenja koroških pihalnih godb in Koroškega deželnega gasilskega društva.
pihalne godbe, glasbeniki in glasbenice!
14. julija 2018 bo ponovno potekala zvočna instalacija „Carinthische Wassermusik“!
Zato zopet iščemo pihalne godbe in zbore. Lahko se prijavijo tudi posamezni pevci in pevke ter pihalci in pihalke!
Nova stvaritev – nov koncept – nova uprizoritev
Posebej za poletni festival Carinthischer Sommer skomponirana stvaritev bo v soboto, 14. julija 2018, premierno uprizorjena v okviru „Carinthische Wassermusik“. Ob otvoritvi festivala „Carinthischer Sommer“ naj Osojsko jezero zazveni v glasovih Korošcev in Korošic obeh maternih jezikov.
Pojem čez jezero / Übarn See sing ih ume
Koroška pesem Pojem čez jezero v prevodu koroškega pesnika Dominika Srienca bo dvojezično zazvenela prek Osojskega jezera, tako da se bo v obeh jezikih slišala izjemna glasbena moč dežele.
Kot ogledalo / wia a Spiagl
Kot ogledalo se glasi ena od vrstic iz te pesmi in je moto letošnjega poletnega festivala „Carinthischer Sommer“. Dvojezična Južnotirolka Manuela Kerer je napisala glasbo za otvoritev, ki naj bi odražala lepoto in raznolikost dvojezičnosti. Ta pesem ji je služila kot navdih in osnova za kompozicijo.
Vsi, ki se bodo udeležili vaj in uprizoritve „Carinthische Wassermusik 2018“, v zahvalo prejmejo vstopnico za koncert na festival Carinthischer Sommer 2018 (termini odvisni od razpoložljivosti). Festival „Carinthischer Sommer“ bo organiziral avtobusni prevoz na vaje in na prireditev.
Termini:
Torek, 26. junija 2018: | 18–20h | vaja v Congress Centru v Beljaku (zborovskimi pevkami in pevci) |
20–22h | vaja v Congress Centru v Beljaku (godci na pihala in godci na tolkala) | |
Nedelja, 1. julija 2018: | 15h | skupna vaja v Congress Centru v Beljaku |
Četrtek, 12. julija 2018: | zvečer | generalka v Osoje |
Petek, 13. julija 2018: | zvečer | nadomestni termin generalka v Osoje |
Sobota, 14. julija 2018: | zvečer | izvedba Koroške vodne glasbe v Osoje |
Nedelja, 15. julija 2018: | zvečer | nadomestni termin ob slabem vremenu na sobotni večer |
Vsakdo lahko sodeluje pri petju in igranju!
Prijave: office@carinthischersommer.at
+43 (0) 42 43 / 25 10
Naj zazveni Osojsko jezero!